Fotoausstellung der Westerwälder Fotofreunde (bis 6. Oktober 2017)
Erneut stellen die Mitglieder des Vereins Westerwälder Foto-Freunde eine große Ausstellung im Stöffel-Park auf die Beine.
Die zahlreichen exquisiten Exponate werden im Erlebnismuseum TERTIÄRUM zu sehen sein. Das diesjährige Thema heißt „Wald und Baum im Westerwald”. Die Eröffnung der eigens für den Anlass erstellten Bildergalerie ist am Samstag, 2. September 2017, um 16 Uhr.
Alle Interessierten sind schon jetzt herzlich dazu eingeladen, auf die Austellung anzustoßen und sich in Ruhe umzusehen.
Der Verein und seine Geschichte
Die Westerwälder Foto-Freunde gründeten sich bereits 1958 unter dem Namen Altenkirchener Fotogemeinschaft aus der Interessengemeinschaft der Foto- und Filmfreunde heraus. Seinen heutigen Namen trägt der Verein seit 1990, seit 1998 ist er eingetragener Verein. Vereinssitz ist die Löwenstadt Hachenburg. Die derzeit 26 Mitglieder (März 2017) kommen aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Westerburg, Altenkirchen, Betzdorf-Gebhardshain, Flammersfeld, Selters und Ransbach-Baumbach.
Die fotografischen Interessen sind so vielfältig wie die Berufe und Lebensjahre: Natur, Landschaft, Porträt, Menschen, Makro, Reisen, Stereofotografie, Experimente, Architektur, Astrofotografie etc.
Die Verbindung zum Stöffel-Park
Der Vorsitzende des Vereins ist Uwe Rose aus Hergenroth, den man wiederum als ehrenamtlichen Haus- und Hoffotografen des Stöffel-Parks bezeichnen könnte, was seine Aufnahmen für die Homepage und die Werbung, aber auch seine Kalender mit den Stöffel-Motiven seit Jahren auf das Schönste beweisen. Natürlich sind auch andere der heimatverbundenen Fotografen Stöffelvereinsmitglieder. Denn wer sich hier auskennt, weiß natürlich auch, dass sich die Motivsuche auf dem großen Gelände in Enspel immer lohnt.