• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Informationen in Luckemieer Platt

Ömm Raum führ ohser Zeit – Vill, vill fröher

Stöffel nennt sisch därr Bersch, därr ömm Westerwald zwöschen dönn Dörfern Nistertal, Enspel unn Stockum-Püschen leyd. Döhh Hüh vonn därr Basaltkupp betrooch gähn Änn vomm 19. Jahrhonnert 498 m.

Därr Stöffel hätt ömm einisches ahn Hüh verlorn, weihl doh bis heut noch Basalt afgebaut wirrd.

Därr Nammen „Stöffel“ kümmt vonn demm Wort „Stuuille“ (dat Wort wuhr dett irschte Mohl ömm Jahr 1263 urkundlisch erwähnt) unn mehnt dönn stohlähnlischen Basaltfelsen off dahh ahlen Berschhüh.

Üwwer döh Begröffe „Stuffil“ ömm Jahr 1330 unn „Stieffel“ ömm Jahr 1738 koohm ött dann irjendwann zomm Nammen „Stöffel“.

Därr Basaltafbau fong am Ahnfang vomm 20. Jahrhonnert aahn –  unn su wuhr därr „Stöffel“ zoo ömm gewaltieen Steihnbruch, därr dönn Menschen, önn därr armen Gejend zoo Luhn unn Brut verhollf.

Därr „Stöffel“ hätt nett nur enn önn derr Vollstännischkeit einmalische Sammlung ahler Gebäude därr basaltverarwenden Industrie.

Luckt moh off ohse Bildergalerie, doh hätt mah dann moh önn irschten Änndruck.

Durch dönn Afbau vomm Basalt hätt mah och sensationelle Fossillen (datt seihn Versteinerungen) gefonnen, derr Stöffel wurr su och zoo enner derr weltweit bedeudensden Tertiär-Fossillacherstätten.

Dieh einzischartische Kombination aus Ärd- unn Industriegeschischt öss döh Basis für dönn Tertiär- unn Industrieerlewnispark Stöffel.

25 Millionen Jahr Ärdgeschicht wärrn heh wirrer lewisch, erhahlen önn dönn Aflacherungen vonn ömm ehemalischen „Maarsee“.

Seit April 2016 kamma döh gefonnenen Fossilien aussem Stöffelpark ömm „Tertiär-Museum“, datt öss datt „Tertiärum“ , bewonnern.

Unn mieh als 100 Jahr Industriegeschicht werrn wach, dargestellt amm Basaltafbau unn derr Basaltverarwetung. Kehn annart „Basalt-Industrie-Sammelsurium“ hätt änn derartischen hochwertischen unn mengenmäßischen Reischtum ahn ahlen Maschinen, Werkzeuschen unn enndrucksvollen Betriebsgebeuden.

Wie z. B. datt Brechergebeude, döhh Schmiede unn döhh Stellmacherei suwie datt Kesselhaus, wo fröher önn Dampfmaschin stonn unn dönn Kolleschoppen.  

Floch üwwer dönn Stöffel-Park

Pascal Fischer hätt dönn Stöffel aus därr Lohft offgenommen. Wer alsu önn irschten Änndrock vonn suhh ömm besonneren Erlewwnispark hann wäll, klickt heh: Rondfloch üwwer dönn Stöffel-Park. Schühnen Dank für dieh tollen Änndrück, Pascal Fischer.

Jedes Wäller Dorf hat seine Sprache

Jedes Dorf im Westerwald hat sein Platt. Hier hat Elke Reddig vom Stöffel-Park-Team unseren Text in Luckemieer Platt übersetzt. Wer ihn nicht versteht, der findet den Text hier in Hochdeutsch.  

 

Neuigkeiten

Joscho Stephan & friends und Matthias Strucken eröffneten JAZZtival

Ein bisschen Konzertsaal, ein bisschen Bar-Ambiente  – oder doch eher am Strand sitzend unter Palmwedeln? Beim Augenschließen und Zuhören der Musik von „Joscho Stephan and Friends“ wären das alles mögliche Locations gewesen.

Weiterlesen

Marlen Seubert: Retrospektive „hautnah“ – Preis der Service-Clubs

Eine Ausstellung, die bestens in Szene gesetzt ist, haben Kunstinteressierte jetzt im Stöffel-Park in Enspel bei der Eröffnung erlebt. Marlen Seubert zeigt Installationen und Bilder aus drei Jahrzehnten ihres Schaffens.

Weiterlesen

Italo-Treffen kam besser an denn je

Voller Stolz und Freude konnten die Italo Freunde Westerwald 305 italienische Fahrzeuge begrüßen. Am Wochenende war ihr viertes Treffen im Stöffel-Park, erneut bei strahlendem Sonnenschein, welches dieses Mal noch besser als sonst besucht wurde.

Weiterlesen

Heimart - Künstler*innnen der Hornister-Gemeinden stellen aus (bis 30. OKT)

Eines ist ihnen gemein – den sechs Künstlerinnen und Künstlern aus den Hornister-Dörfern Enspel, Langenhahn, Rotenhain und Stockum-Püschen.

Weiterlesen

Musikalisches Highlight im Stöffel Park: Nina Ogot und Band

Man muss sich immer wieder fragen, wie kommen die Macher des Stöffel-Parks regelmäßig an einzigartige Musikformationen, die vom allgemeinen Mainstream meilenweit entfernt sind?

Weiterlesen

„Ahr-Rotwein-Klassik-Rallye“ – ein weiteres Highlight im Stöffel-Park

Der Ahr-Automobil-Club 1924 Bad Neuenahr-Ahrweiler (AAC) ließ sich durch die Flutkatastrophe nicht unterkriegen und veranstaltete zum 22. Mal die beliebte „Ahr-Rotwein-Klassik-Rallye“.

Weiterlesen

„Androiden“ – eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park in Enspel ist dafür bekannt, dass dort junge aufstrebende Künstler in allen Bereichen gefördert werden, und in den Räumlichkeiten eine

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2022 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.