• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Musik, Film und Video im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park zu Gast bei Ihnen

Auch wenn Sie nicht zu uns kommen können – und Corona kann da unter Umständen nur EIN Grund sein –, dann kommen wir zu Ihnen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen unserer virtuellen Vernissagen, Lesungen und der anderen Vorstellungen von Künstlerinnen und Künstlern, die mit ihren Werken den Stöffel-Park bereichern.


Starke Musik goes Stöffel-Park – Stöffel-Rock 2021

Was für eine Kulisse, was für eine kraftvolle Musik: Der Stöffel-Park war für eine ganze Reihe von Bands in diesem Jahr DIE Location, um so richtig loszulegen. Danke Johannes Schmidt  und Team vom Kulturbüro Westerburg, dass hier Rockfans voll auf ihre Kosten kommen konnten!

Plainride und Scorched Oak – Johannes Schmidt erzählt, wie der "Stöffel-Rock" entstand (Youtube-Video)


Die Hexen lassen die Nadeln fliegen

Die Nadelhexen zeigen, wie fantasievolle Bilder in der Patchworktechnik entstehen können. Absolut sehenswert!


Interview mit Janina Nilges und Anna Maria Pieroth (Ellen Kirst)

In unserem Interview erzählen die beiden Autorinnen, wie der Weg zum eigenen Bich ausehen kann.

Lesungen in der Alten Schmiede – Janina Nilges | Rebel School – Gefährliches Geheimnis (YouTube-Video)

Janina Nilges (15 Jahre) stellt ihr Buch „Rebel School – Gefährliches Geheimnis“ vor. Zum Inhalt: Stell dir eine Gesellschaft vor, die dich nach einem Musikstil beurteilt. Als Rose ihr Lied offiziell zugewiesen bekommt, ist es nicht das, was sie als Prinzessin erwartet hat. Sie muss fliehen und findet Zuflucht in einem Internat, das Menschen wie sie aufnimmt: Rebellen. Ganz willkommen ist sie hier nicht, und dann wird noch ihr langjähriger Freund vergiftet ...

Lesungen in der Alten Schmiede – Anna Maria Pieroth (Ellen Kirst) | Falkensommer (YouTube-Video)

In „Falkensommer“ spielt eine 15-Jährige die Hauptrolle. Und diese Hauptfigur wagt für den 18-jährigen Miro den Kampf gegen das Böse. Doch welche Rolle spielt der weiße Falke? „Das Thema ist im Grunde, sich zu überwinden, etwas Neues anzufangen. Das kommt im Leben immer wieder vor“, beschreibt die Autorin. Aber hören Sie selbst.


Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park (YouTube-Video)

Fotografien sind die Spezialität von Kohlhas, und Dino Schäfer ist – schon beruflich – für Corporate Art (Symbiose aus Kunst und Produkt) zuständig. Für ihre aktuelle Ausstellung im Stöffel-Park haben sich beide vom Stöffel beeinflussen lassen, hier ihre Motive oder Stilanregungen gefunden. Lernen Sie durch einen kleinen Film die beiden kennen, ihre Arbeiten und Gedanken.


Kultur im WällerLand – Künstler trotzen Corona

Das Kulturbüro Westerburger Land hat in der Adventszeit 2020 vier Künstler gefragt, ob sie nicht virtuell eine satte Portion Kultur in die Vorweihnachtszeit bringen wollen – und die vier haben zugesagt! Richard Bargel, Horst Eckert, Bernd Gudernatsch und Jephza kamen in den Stöffel-Park, Jörg Sartorius stellte seine Kamaraausrüstung auf und herausgekommen sind vier sehr abwechslungsreiche Filme. Schauen Sie selbst:

Richard Bargel – Steelgitarre, eigene Songs und eigene Texte (YouTube-Video)

Horst Eckert – der Großmeister des deutschen Politthrillers (YouTube Video)

Bernd Gudernatsch – Mellowman mit Melone und Gitarre (YouTube Video)

Jephza – Hip Hop mit Botschaft (YouTube Video)


Die Lieblingsband der Wäller spielt

Das Lied der echten Westerwald-Liebhaber – das Westerwaldlied von den Jungs von @coustics.

Your browser does not support the audio element.  


Konzerte in der Alten Schmiede – hautnah

Die Band @coustics ist seit vielen Jahren zur Weihnachtszeit Stammgast in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Und wer sich nicht direkt beim letzten Ton schon das Ticket für das nächste Jahr besorgt, der hat in aller Regel ein bisschen gelitten ... aber nicht aufgeben, denn beim Besuch des Konzerts erwartet Sie das hier:

@coustics im Dezember 2019 (Part 1) (© Framegrafx)

@coustics im Dezember 2019 (Part 2) (© Framegrafx)

Die Westerwälder Band max is alright. spielten am 26. Oktober ihr einziges Konzert 2019 exklusiv im Stöffel-Park in Enspel, in der Alten Schmiede. Das Konzert wurde vom Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg in Kooperation mit dem Team des Stöffel-Parks veranstaltet.

max is alright. im Oktober 2019 (© Framegrafx)


Alte Schmiede – DIE Location für Musikvideodrehs!

Die Alte Schmiede im Stöffel-Park lockt Musiker an – die Akustik, das Ambiente: Hier stimmt einfach alles. Da muss man einfach mal reinschauen und zuhören!

2022 war auch Peter Autschbach mit seinem Projekt TA2 wieder im Stöffel-Park – und die Stücke "Chasing the Beat" und "Movin" sind wieder Musik der Extraklasse (Youtube-Videos). TA 2 sind: Marta Danilkovich (Violine, Keyboard), Peter Autschbach (Gitarre und auch Komposition), Jan Melnik (Schlagzeug) und Nico Deppisch (Bass).

Chasing the Beat

Movin

Slain by Silence von MoonSun – gedreht 2021 im Stöffel-Park (Youtube-Video).

Der Gitarrist Peter Autschbach spielt "November" in der Alten Schmiede – und das im Oktober 2019.

max is alright war bereits 2017 zu Aufnahmen in der Alten Schmiede.

(© Framegrafx)

Im Dezember 2015 hat JazzaBilly ihr Musikvideo – Little Wing/Jimmy Hendrix & Shake it off/Taylor Swift (Cover) – in der Alten Schmiede gedreht.


Der Stöffel-Park ist auch der perfekte Drehort für Filme

2017 wurde im Stöffel-Park gedreht, im November 2019 war die Premiere im Fernsehen – und jetzt können alle den Film auf vimeo sehen: Chocolate Man (Regie: Murat Gönülta). Viele Informationen über den Film und über die Dreharbeiten gibt's hier.

Chocolate Man (Altersfreigabe: ab 16 Jahren)

Neuigkeiten

Zurück in die Vergangenheit mit Clemens Wilmenrod II.

Eine TV-Kochshow aus den 50er-Jahren wurde im Stöffel-Park lebendig: Bereits zum zweiten Mal stand Uwe Steiniger alias Clemens Wilmenrod II. in der Alten Schmiede im Stöffel-Park zu Enspel im Mittelpunkt.

Weiterlesen

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.