Jäger stellen sich und ihr Handwerk vor

Zum zweiten Jagderlebnistag laden die Westerwälder Jägerinnen und Jäger für Sonntag, 6. September 2015, in den Stöffel-Park bei Enspel ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher von 10 bis 18 Uhr ein attraktives Programm mit Informationen und Unterhaltung.
Das Organisationsteam um Klaus Skowronek, den Vorsitzenden der Westerwälder Jägerschaft, freut sich nach intensiver Vorbereitung auf die Veranstaltung am kommenden Sonntag. Der erste Jagderlebnistag im Jahr 2012 war mit mehr als 3000 Besuchern ein voller Erfolg. „Deshalb haben wir uns zu einer Neuauflage entschlossen“, so Klaus Skowronek, „mit einer Kombination aus Informationen und Unterhaltung möchten wir den Bürgern einen Einblick in unser Handwerk geben.“
Skowronek gibt einen Überblick über die geplanten Aktionen: Eine traditionelle Hubertusmesse mit der Bläsergruppe Hoher Westerwald um 10.30 Uhr eröffnet das Programm. Eine geführte Stöffeltour startet an der Nissenhalle um 12.30 und 15 Uhr, es folgen Jagdhunde live zu Land und zu Wasser um 13 und 16 Uhr, Flugschau mit Greifvögeln durch einen erfahrenen Falkner um 14 und 17 Uhr, eine Tierärztin gibt Hinweise für die Erste Hilfe bei Hunden um 14.30 und 16.30 Uhr.
Ein Laser-Schießkino, Wildtiere in der Natur entdecken und Stockbrot backen für Kinder warten auf große und kleine Besucher. Die Organisation der Jäger stellt sich vor und gibt Auskunft über die Ausbildung zum Jäger. Polizei und Jäger geben Hinweise zum Verhalten nach einem Wildunfall. Die jagdliche Ausrüstung wird präsentiert, die Erlebnisschule Wald und Wild informiert über heimische Wildarten. Carving-Schnitzen mit Kettensäge, das Kürschnerhandwerk, Jagdmode und feine Accessoires fehlen nicht.
Auch Forstgeräte, jagdliche Einrichtungen und Verfahren zur Kitzrettung lohnen die Besichtigung und können getestet werden. Im Wildmobil des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz können hochwertige und gesunde Wildprodukte aus heimischen Wäldern probiert werden.
Für das leibliche Wohl der Besucher ist mit Getränken und Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Edle Destillate aus der Nachbarschaft des Stöffelparks runden den Genuss ab. Die Westerwälder Jagdhornbläsergruppen begleiten die Veranstaltung mit ihren Darbietungen. Das Gelände des Stöffelparks kann nicht mit Kfz befahren werden. Die Besucher werden gebeten, die gekennzeichneten Parkplätze im Ortsbereich zu nutzen und auf die Hinweise der Freiwilligen Feuerwehr zu achten.